Die Schlafforschung (Somnologie) unterscheidet zwischen etwa 100 Formen von Schlafstörungen. Wir beschreiben Ihnen hier kurz die häufigsten.
Hilfe für die Selbsthilfe
Bundesverband für Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V.
Aktuelles
Nina Schweppe bietet interessante Podcasts rund um das Thema Schlaf an: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Die Zukunft unserer Selbsthilfe
Online-Podiumsdiskussion am 20. Oktober 2023. Es kommt nur noch selten vor, dass neue Selbsthilfegruppen gegründet werden. Viele beklagen einen stetigen…
Webinare des BSD 2023
Der BSD bietet dieses Jahr allen Interessierten Webinare zu verschiedenen Schlaf-Themen an. Wenn nicht anders vermerkt, beginnt jedes Webinar um…
Erste kostenlose Online-Schlafberatung!
Seit Anfang des Jahres 2022 bietet die Schlafambulanz des Klinikums Nürnberg in Kooperation mit dem Institut für E-Beratung der Technischen…
Vitamin D gegen Restless Legs
Migräne und das Restless Legs Syndrom treten auffallend häufig zusammen auf. Wissenschaftliche Untersuchungen liefern immer mehr Hinweise darauf, dass ein…
Schlaf auf Rezept
Erste erstattungsfähige App für Patienten mit Ein- und Durchschlafstörungen Seit dem Jahr 2020 sind als Medizinprodukte zertifizierte Apps in Deutschland…