Herzlich willkommen zur Online-Selbsthilfegruppe des BSD!

Mit unserer Selbsthilfegruppe zum Thema Schlafapnoe wenden wir uns an alle, die in ihrer Nähe keine Gruppe finden oder einfach nicht die Zeit und die Möglichkeit haben, zu Gruppentreffen zu kommen – weil sie berufstätig sind, weil sie nicht mehr gerne Auto fahren oder aus einem anderen Grund lieber zu Hause bleiben und sich mit anderen Betroffenen online austauschen möchten.

Sie alle sind hier herzlich willkommen.

Wir wissen, dass viele Betroffene noch Berührungsängste mit solchen Online-Veranstaltungen haben, doch wenn Sie diese Seite aufgerufen haben, bedeutet das, dass Sie Hilfe und Rat bezüglich Ihrer Krankheit und Therapie suchen. Beides bekommen Sie in einer Selbsthilfegruppe, in der alle ähnliche Probleme haben oder hatten und man sich gegenseitig weiterhelfen kann. Das gilt für eine Vor-Ort-SHG ebenso wie für unsere Online-SHG. Mit unserer Online-Gruppe sind Sie ortsungebunden und können Ihren Beruf und Ihr Privatleben besser in Einklang bringen.

Jedes Gruppentreffen wird auch von einem Mediziner begleitet. Im Wechsel werden das sein:

  • Dr. Hans Günter Weeß (Pfalzklinikum, Klingenmünster)
  • Dr. Alfred Wiater (Bad Wiessee)
  • Dipl.-Psych. Markus Specht (DKD Helios Klinik, Wiesbaden)

Damit alles gut funktioniert und sich alle in der Gruppe wohlfühlen, müssen ein paar Regeln befolgt werden:

  1. Um an unseren Treffen teilzunehmen, müssen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben und uns zuschicken. Alles, was in unserer Gruppe besprochen wird, bleibt auch in der Gruppe. Jede(r) einzelne entscheidet selbst, was er/sie der Gruppe mitteilen möchte.
  2. Jede(r), der/die an unseren Treffen teilnimmt, akzeptiert automatisch unsere Netiquette-Regeln.
  3. Jede(r), der/die an einem Treffen teilnehmen möchte, muss sich einmalig anmelden. Rechtzeitig vor jedem Treffen verschicken wir dann per E-Mail den Zugangslink. Diese Anmeldung ist also nur einmal notwendig und gilt für alle folgenden Teilnahmen an den Treffen.

Unsere Treffen finden über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Zur Teilnahme brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop mit Internetzugang, Video- und Mikrophon-Funktion und Kopfhörer. Und Sie müssen einmalig Zoom auf Ihren Rechner laden.

Wir treffen uns immer am letzten Dienstag des Monats um 18.30 Uhr. Im laufenden Jahr 2025 sind dies folgende Termine:

  • 24. Juni
  • 29. Juli
  • 26. August
  • 30. September
  • 28. Oktober
  • 25. November
Netiquette für unsere Online-Selbsthilfegruppe

Gleichwertigkeit
Wir lassen unser Gegenüber immer ausreden. Wir geben (z. B. per Handzeichen) ein Signal, wenn wir etwas sagen möchten. Wir versuchen, unserem Gegenüber ein Feedback zu geben oder eine Reaktion zu zeigen (über Mimik, Blickkontakt oder in Worten).

Vertraulichkeit
Verschwiegenheit über das Besprochene ist in unserer Selbsthilfegruppe selbstverständlich. Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, was er der Gruppe mitteilen möchte.

Respektvolles Miteinander
Wir führen einen respektvollen, wertschätzenden, offenen sowie ehrlichen Dialog. Das heißt auch, dass wir unterschiedliche Meinungen akzeptieren und jeder sich frei äußern kann.

Offener Austausch
Probleme werden ernsthaft und konstruktiv bearbeitet. Der Austausch subjektiver persönlicher Erfahrungen und Ansichten ist gewünscht und steht im Vordergrund. Bei persönlichen Erfahrungen und Ansichten gibt es kein „richtig“ oder „falsch“.

Werbung und Fake News
Unsere Online-Selbsthilfegruppe stellt keine Plattform für Werbung dar. Das Verbreiten von Falschmeldungen („fake news“) wird bei uns nicht toleriert.

Aufzeichnung der Treffen
Unsere Treffen werden nicht aufgezeichnet und können nirgendwo nachträglich angeschaut werden.

Ihre Anmeldung

Wir brauchen paar Angaben zu Ihrer Person für die Anmeldung zur BSD-Online-Gruppe „Schlafapnoe“ an jedem letzten Dienstag des Monats:

Anrede
Wähle eine Option
Name *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail-Adresse *
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse richtig einzugeben, damit die Online-Gruppe Kontakt zu Ihnen aufnehmen kann. Nachdem Sie die Anmeldung gesendet haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Verschwiegenheitserklärung hochladen (optional)
Laden Sie die Verschwiegenheitserklärung oben runter und unterschreiben Sie sie. Sie können sie uns auch per E-Mail oder per Post schicken.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Telefonnummer (optional)
Sie können uns auch gerne Ihre Telefonnummer durchgeben. So können wir direkten Kontakt zu Ihnen aufnehmen, falls wir Sie per E-Mail nicht erreichen oder Sie Hilfe bei der Einwahl zu einem Online-Gruppentreffen benötigen.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.